
2012 plant die Stadt den Bau eines Versorgungszentrums mit 4000 qm Verkaufsfläche im Rosenheimer Norden.
Ein Großteil der betroffenen Bürger war entsetzt. Eine Bürgerinitiative bildet sich und in kurzer Zeit werden 2500 Unterchriften gegen den Bau des sogenannten „Nahversorgungszentrums“ (NVZ) gesammelt. Trotz der Unterschriften und des Versprechens die Bürger zu beteiligen beschließt der Stadtrat im Juli 2012 mehrheitlich den Bau des „NVZ“.
Nach dieser Entscheidung ist die Mehrheit der Bürgerinitiative für die Gründung eines Vereins. Die Interessengemeinschaft Rosenheim Nord e.V. wird gegründet.
Als Vorsitzende wird Frau Hannelore Zeisner, als 2. Vorsitzender Dr. Markus Frank.
Seit 2017 ist Albin Stieber Vorsitzender der Interessengemeinschaft, Dr. Markus Frank 2. Vorsitzender.